Skip to main content

Lexikon

FTP

Was ist FTP bzw. was sind FTP-Benutzer? FTP ist die Abkürzung für das FileTransferProtokoll. Mit diesem ist es möglich, Daten zwischen Deinem Computer und dem Speicherplatz eines Hosting-Paketes zu übertragen. Mit Hilfe eines FTP-Programms kannst Du Dateien für Deine Webseite auf den Webspace hochladen. FTP-Benutzer geben die Anzahl der Nutzer an, die diese Übertragungen vornehmen […]

PHP

Was ist PHP bzw. eine PHP-Version? PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax. Diese wird hauptsächlich zur Erstellung von dynamischen Webseiten oder Webanwendungen verwendet. PHP wird fortlaufend geupdatet und weiterentwickelt, die PHP Version gibt die aktuelle Version an.

Cronjob

Was ist ein Cronjob? Ein Cronjob ist eine Jobsteuerung, der wiederkehrende Aufgaben (Cronjobs) zu einer bestimmten Zeit ausführen kann.

Datenbank

Was ist eine Datenbank? Eine Datenbank speichert strukturiert die Informationen einer Webseite ab. Die Webseite greift beim Laden auf die Datenbank zu und ruft ihre Inhalte ab, um zu funktionieren. In der Datenbank werden u.A. Passwörter, Logindaten, Bilder und Weiteres gespeichert.

Webspacegröße

Was bedeutet Webspacegröße? Mit Webspracegröße ist der Speicherplatz gemeint. Jede Webseite benötigt einen gewissen Speicherplatz. Der Bedarf an Speicherplatz hängt individuell von jeder Webseite ab. Sofern die Webseite nur aus einfachen HTML-Dateien besteht, benötigt man nur wenige Megabyte (MB). Sollen jedoch auch Bilder und Videos genutzt werden, sind mehrere 1000 MB empfehlenswert.  

SSL

Was ist SSL? SSL ist ein Verschlüsselungsprotokoll, mit dem ein sicherer Übertragungskanal für verschiedene Anwendungen zur Verfügung gestellt werden kann. Durch ein SSL Zertifikat fängt eine Webseitenadresse nicht mit http:// wie gewöhnlich, sondern mit https:// an und besitzt ein grünes Schloss.

Domain

Was ist eine Domain? Eine Domain ist die Internetadresse einer Webseite. Sie beginnt mit http:// bzw. https:// und endet mit diversen .tld („=Top Level Domain“) Endungen, beispielsweise .de, .com, .net. Eine Domain kann bei allen gängigen Webhostern registriert werden oder bei sogenannten Domainvergabestellen.